Was wäre das Leben ohne Musik. Diese Seite beschäftigt sich mit mit dem Leben, alles was schön ist, was den Menschen weiterbringt, Essen, Trinken, Menschen, Bücher und mit Musik, die Emotionen schafft, Fröhlichkeit, Energie, Melancholie, Trauer. Mehr gibt´s auch unter Neue Grüße aus Bjulebü (in der Linkleiste)
Mittwoch, 10. November 2010
Montag, 25. Oktober 2010
Freitag, 1. Oktober 2010
Clueso

...und wieder einer, der so schöne Texte macht. Thomas Hübner aus Erfurt, nennt sich Clueso. Er kommt im Februar nach Wien. Das sollte man sich nicht entgehen lassen. Sein neues Album hat er live eingespielt, zusammen mit der Stüba Philharmonie.Hübner lernte Friseur, aber die Musik war stärker. Er spielte mit verschiedenen Leuten in Er, zog dann nach Köln , um jetzt wieder in Erfurt zu leben
Was soll mann hören, um seine Musik zu lieben ?
Oder, vielleicht das hier:
Niemand denkt an Dich
natürlich Gewinner
Gasometer 23.2.2011
Philipp Poisel
Wie soll ein Mensch das alles ertragen

Texte in die man sich verkriechen kann. Er erzeugt eine wunderbare Stimmung. Nachdenklich, traurig und manchmal verliebt. Herbert Grönemeyer hat ihn gehört und sofort zu sich in sein Plattenlabel genommen. Das Album Bis nach Toulouse ist ein Glanzstück der deutschen Liedermacherszene.
Seine Homepage ist hier zu finden.
Anspieltipps sind:
Liebe meines Lebens und die Liveversion von Ich will nur
und Wie soll ein Mensch das alles ertragen
Philipp ist zurzeit nur in Deutschland auf Tour, aber das kann sich bald ändern.

Texte in die man sich verkriechen kann. Er erzeugt eine wunderbare Stimmung. Nachdenklich, traurig und manchmal verliebt. Herbert Grönemeyer hat ihn gehört und sofort zu sich in sein Plattenlabel genommen. Das Album Bis nach Toulouse ist ein Glanzstück der deutschen Liedermacherszene.
Seine Homepage ist hier zu finden.
Anspieltipps sind:
Liebe meines Lebens und die Liveversion von Ich will nur
und Wie soll ein Mensch das alles ertragen
Philipp ist zurzeit nur in Deutschland auf Tour, aber das kann sich bald ändern.
Dienstag, 7. September 2010
Axel Bosse

Axel Bosse ist der Frontmann der Band "Bosse"
Ich hab ihn in München live gesehen und war sehr angetan. Axel Bosse singt sich selbst, finde ich. Er ist so in seiner Musik, dass man glaubt ihn danach gut zu kennen.
Ich mag Frankfurt/Oder, 3 Millionen, Seemannsblau
Anschauen : hier
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Razorblade - Das Radio
Sonntag, 25. Mai 2008
Ευάγγελος Οδυσσέας Παπαθανασίου

..besser lesbar als Evangelos Odysseas Papathanassiou und besser bekannt als VANGELIS. Filme werden durch ihn zu sphärischen Meisterwerken. Einer davon ist Antarctica. Den kennt, glaube ich fast niemand. Aber die Musik ist Mega! Vangelis ist Grieche, irgendwo bei Volos geboren während des 2.Weltkriegs. Er ist einer der Großen im Bereich New-Age Musik. Er gründete in den 60ern eine Band namens Aphrodite's Child. Sänger Demis Roussos! Vangelis traf sich mit der Gruppe YES um Rick Wakeman und veröffentlichte Alben mit deren Leadsänger Jon Anderson. I'll find my way home ist da der große Hit. Ich rate zu L'Apocalypse des Animaux, zu Chariots of Fire, Oceanic, Alexander, oder to the unknown man.
Noch mehr Videos und Danke an you tube:
Labels:
Anderson,
Chariots of fire,
Filmmusik,
Jon,
New Age,
rick Wakeman,
Vangelis,
Volos
Abonnieren
Posts (Atom)